die Breite sollte nicht größer als 1600px und die Höhe nicht höher als 1334px sein. Tausche das Bild bitte gegen ein Kleineres ein!
Text
news:fiction
Bärbel Möllmann
Der Titel News:Fiction gibt den ersten Hinweis auf die Entstehung von Martina Sauters Arbeit. Mit Beginn der Corona-Pandemie 2020 sammelte die Künstlerin Pressebilder, denen sie Screenshots der …
Darmstädter Tage der Fotografie
Merck Preis
Merck Preis der Darmstädter Tage der Fotografie Martina Sauter erhält den vom Darmstädter Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck gestifteten und mit 10.000 EUR dotierten Preis. Die …
Förderpreis für Bildende Kunst
Judith Samen
Martina Sauter hat ein stringentes Werk entwickelt, das auch international immer wieder Aufmerksamkeit erfährt. In ausgefeilten fotografischen Bildcollagen bringt sie Fragmente aus Filmhistorie, …
Unseen
Joanna L. Cresswell
Martina Sauter (b. 1974, Germany) extracts images from music videos and iconic Hollywood films to create photographic collages that teeter between fiction and reality. Sitting in front of her …
Der osmotische Blick
Roland Fischer-Briand
Es ist bezeichnend, dass in den Arbeiten von Martina Sauter der Blick erst im zweiten Moment auf ein Paradoxon stößt. So wie im Vorspann eines Films, wo der Betrachter langsam in eine fiktionale Welt …
Split Secret
Marion Scharmann
Gegensätze wie Fiktion und Wahrheit, An- und Abwesenheit, Verbergen und Enthüllen sowie das Spiel mit Andeutungen bestimmen das Werk von Martina Sauter (*1974 in Konstanz). Die Künstlerin verbindet …
stufen und tasten
Annette Urban
STUFEN&TASTEN In spannungsreiche Szenarien führen uns die Fotografien der Düsseldorfer Künstlerin Martina Sauter: Ein verstellter Blick, halb geöffnete Türen, und filmischer Suspense entsteht in …
Die postironische Generation
Nadia Ismail
ERZÄHLUNGEN DES AUGENBLICKS In ihren Fotografien zelebriert Martina Sauter Gegenstände und Ereignisse des Alltages, die mit ihrer Fokussierung eine neue, mitunter rätselhafte Wandlung erfahren. …